18.02.2025 | Haus der Industrie | Schwarzenbergplatz 4 | 1031 Wien
MehrDas deutsche Bundesministerium der Justiz (BMJ) hat einen ersten Entwurf für die Umsetzung von Art 1 der EU-Richtlinie „zur Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel“ durch Anpassungen des dUWG vorgelegt.
MehrDer EuGH hat jüngst entschieden, dass auch „enge“ Bestpreisklauseln, bei denen die Hotels nur auf ihrer Website keine günstigeren Zimmerpreise als auf der Buchungsplattform anbieten dürfen, grundsätzlich unzulässig sind.
MehrRund 100 junge Wettbewerbsjuristen und -ökonomen nahmen an der diesjährigen Young Competition Law Scholar Conference von 4. bis 6. September in Wien teil, um in sechs Panels ein breites Spektrum aktueller Fragen des Wettbewerbsrechts zu erörtern.
MehrMit den mit Spannung erwarteten Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes wurde über Google eine Geldbuße von 2,4 Mrd EUR verhängt und Apple zur Rückzahlung einer „Steuerbeihilfe“ von 13 Mrd EUR verpflichtet.
MehrNutzen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft bei der ÖVMitgliedsvorteile
Aufsätze und Entscheidungen mit Anmerkungen von Experten
jährlich 6 HefteAbo Bestellung bei ManzEditorial/Inhalt aktuelle Ausgabe
09.04.2025
WKO, Rudolf Sallinger Saal, Wiedner Hauptstraße 63, 1040 WienMehrBericht vergangenes Seminar