Das alljährliche ÖBl-Seminar gewährt wiederum mit hochkarätigen Vortragenden einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die Rechtsentwicklung im gewerblichen Rechtsschutz sowie Wettbewerbsrecht und Urheberrecht.
Mehr
Am 18.2.2025 fand eine frei zugängliche Veranstaltung zum Thema "Designrecht aktuell – aus Anlass der EU-Designrechts-Modernisierung" mit mehr als 80 Teilnehmern im Haus der Industrie statt. Es ging um eine Bestandsaufnahme im EU-Designrecht, einerseits im Hinblick auf die wichtigsten Änderungen durch die EU-Designrechts-Modernisierung und andererseits welche Fragen durch die Rsp geklärt und welche noch offen sind. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit Erwägungen zu Erwartungen, welche die Kreativen in das Designrecht setzen. Alle Mitglieder der ÖV können die Folien gerne unter office@oev.or.at abrufen.
Die jüngst in Kraft getretene EU-Richtlinie hat die Produkthaftungsrichtlinie 85/374/EWG aus dem Jahr 1985 ersetzt. Die Mitgliedstaaten haben binnen zwei Jahren die neuen Regelungen für die verschuldensunabhängige Haftung für fehlerhafte Produkte umzusetzen.
MehrDas deutsche Bundesministerium der Justiz (BMJ) hat einen ersten Entwurf für die Umsetzung von Art 1 der EU-Richtlinie „zur Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel“ durch Anpassungen des dUWG vorgelegt.
MehrNach dem stimmungsvollen Kongress 2023 in Göteborg war die LIGA dieses Jahr in London vom 7. bis 9. November zusammen gekommen.
MehrNutzen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft bei der ÖVMitgliedsvorteile
Aufsätze und Entscheidungen mit Anmerkungen von Experten
jährlich 6 HefteAbo Bestellung bei ManzEditorial/Inhalt aktuelle Ausgabe
09.04.2025
WKO, Rudolf Sallinger Saal, Wiedner Hauptstraße 63, 1040 WienMehrBericht vergangenes Seminar